Die Europäische Kommission hat einen neuen Dienst zur Verbreitung der Ergebnisse von Forschungsprojekten ins Leben gerufen, den Common Dissemination Booster (CDB).
Er ist kostenlos und verfügbar für alle laufenden oder abgeschlossenen europäisch, national sowie regional geförderten FuE-Projekte (H2020, FP7 oder andere). Der professionelle Unterstützungsdienst zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, um die Ergebnisse mehrerer Projekte zusammenzuführen, die für eine gemeinsame Verbreitung geeignet sind.
Der Service ermuntert alle Projektbeteiligten zum Austausch, um ein gemeinsames Portfolio von Ergebnissen zu identifizieren – die zusammen verbreitet werden können. Zudem zeigt er ihnen, wie sie sich am besten an potenzielle Nutzer mit Blick auf die Verwertungsmöglichkeiten wenden können. Ein wichtiger Hinweis: Der Service dient nicht dazu, die im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung erforderlichen Verbreitungsmaßnahmen zu ersetzen, sondern bietet zusätzliche Unterstützung.
Wenn Sie potenzielle Nutzer und Interessierte Ihres Projektergebnisses erreichen wollen, dann ist der neue Common Dissemination Booster genau richtig für Sie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Wer motiviert und offen ist, neue Verbreitungsmethoden zu erlernen und zu nutzen, kann sich direkt hier bei der Kommission bewerben. Beeilen Sie sich; der Service funktioniert nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Bewerbungsfrist ist der 30. November 2017.